LITHA
Die Sommersonnenwende

Keltische Jahreskreisfeste

herbapicus @ pinterest

Am 20. Juni feiern wir das keltische Hochfest Litha

Litha ist heute unter dem Begriff Sommersonnenwende bekannt. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren Höhepunkt und ihre kraftvollste Energie. Wir feiern den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres.

Im Juni geht es auch um die Liebe zum Leben und zu sich selbst, darum, zu erblühen und zu reifen – sowohl die Natur, als auch du selbst. Die Vegetation auf der Nordhalbkugel steht jetzt in voller Blüte, und es ist eine Zeit des Genusses, des Feierns und der Freude.

In Skandinavien werden die Hochfeste noch besonders zelebriert, nicht zuletzt deshalb, weil dort die Sonne nur kurz untergeht und es kaum dunkel wird (= Weiße Nächte).

Man kommt an Litha mit vielen Menschen zusammen, schmückt Bäume mit bunten Bändern, lacht, tanzt, feiert und genießt die Kraft der Pflanzen, denn der Mittsommernacht werden magische und heilende Kräfte zugesagt. So haben Blumen und Birkenblätter eine besondere Bedeutung und werden für vielerlei Rituale verwendet:

🌿 Junge Frauen pflücken schweigend 7 verschiedene Blumen, die sie nachts unter ihr Kopfkissen legen, um von ihrem zukünftigen Ehemann zu träumen. Wer beim Blumenpflücken spricht, bricht diesen Bann.

🌿 In der Mittsommernacht barfuß im Tau zu tanzen, soll das Immunsystem stärken.

🌿 Frauen binden Blumenkränze, die sie zur Sommersonnenwende auf dem Kopf tragen.

Genieße die Fülle und Energie des Sommers

Sammle Kräuter, die du für die dunkle Jahreszeit haltbar machst, um die Sonne zu „konservieren“ (bpsw. Johanniskraut). Und höre einmal tief in dich hinein, was sich in dir noch entfalten will. Jetzt ist die beste Zeit, deine eigenen Stärken zu fördern.

Was bereitet dir im Leben Freude? Schreibe deine Freude(n) auf einen Zettel und übergib diesen dem Sonnenwendfeuer. Bitte das Feuer darum, deine Freude(n) zu nähren und lasse diese Energie durch dich hindurchfließen. Bedanke dich bei dem Feuer durch Trommeln, Gesang, Tanz oder eine schöne Räucherung.

Ich wünsche dir eine schöne Mittsommerzeit 🔥

Lust auf mehr altes Wissen und alte Traditionen?

Hier geht’s zu den aktuellen Terminen:

Ähnliche Beiträge

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel - der perfekte Booster gegen Stress und nervöse Herzbeschwerden! Im Spätsommer zeigen sich die ersten Hagebutten, und auch die Weißdornsträucher hängen jetzt so richtig mit kräftig roten Beeren voll. In dieser Jahreszeit nutze ich die Gunst...

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen - so bleiben die Blüten sauber Schneide deinen Lavendel unbedingt an einem regenfreien Tag, so vermeidest du, dass die Blüten beim Trocknen schimmeln.Die Stängel dürfen 10 bis 15 cm* lang sein, damit du sie gut zusammenbinden kannst.* je nach Art des...

Alant

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alant gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit einer Wuchshöhe von 90 cm bis zu 2 m ist er ein wirklich beeindruckendes Heilkraut. Man findet ihn auf Naturwiesen, Waldrändern,...

0 Kommentare