Hagebutten-Oxymel

Rezepte

herbapicus @ pinterest

Hagebutten-Oxymel – DER Booster für dein Immunsystem

Hagebutten sind herbstliche Kraftpakete! Sie strotzen nur so vor Vitamin C, stärken das Immunsystem und helfen bei Gelenkschmerzen. Daher bereite ich mir im Herbst gerne ein immunstärkendes Hagebutten-Oxymel.

Oxymel-Rezept:

🌿 je 2 handvoll Salbei und Thymian
🌿 1 handvoll Hagebutten (sie werden erst nach dem ersten Frost weich und lassen sich dann auch besser verarbeiten, außerdem sind sie dann geschmacklich besser)
🌿 300 ml Bio-Apfelessig
🌿 100 ml Bio-Honig

Hagebutten halbieren und mit den Kernen in ein sauberes Glas geben. Thymian vom Stängel ribbeln, Salbeiblätter klein schneiden und zu den Hagebutten geben. Den Honig darüberlaufen lassen. Zum Schluss kommt der Essig noch dazu, und alle Zutaten werden miteinander verrührt.

Das Glas schließen und die Zutaten 4 Wochen an einem hellen, aber sonnengeschützten Ort ausziehen lassen.

Nach 4 Wochen siebst du die Pflanzenteile ab und füllst das Oxymel in ein Glas oder eine Flasche.

Morgens und abends gibst du einen Eßlöffel Oxymel in ein Glas Wasser dann – einfach genießen!

Das Oxymel hält sich im Kühlschrank bis zu einem Jahr. Dennoch ist es sinnvoll zu beobachten, ob es sich eventuell verändert.

Übringes trockne ich im Herbst einige Hagebutten für Hagebuttenpulver. Es schmeckt super lecker in Smoothies und in Müsli. Durch seine entzündungshemmende Wirkung unterstützt Hagebuttenpulver die Gelenke, die bei kalter Witterung hin und wieder schmerzen können.

💡 Wusstest du, dass die Hagebuttenkerne Vanillin enthalten? Du kannst sie trocknen und in einem leistungsfähigen Mixer oder einer Mühle zu Pulver verarbeiten, das du dann zum Backen, im Müsli und anderen Leckereien mehr verwenden kannst.

Lust auf mehr Kräuterwissen?

Hier geht’s zu den aktuellen Terminen:

Ähnliche Beiträge

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel - der perfekte Booster gegen Stress und nervöse Herzbeschwerden! Im Spätsommer zeigen sich die ersten Hagebutten, und auch die Weißdornsträucher hängen jetzt so richtig mit kräftig roten Beeren voll. In dieser Jahreszeit nutze ich die Gunst...

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen - so bleiben die Blüten sauber Schneide deinen Lavendel unbedingt an einem regenfreien Tag, so vermeidest du, dass die Blüten beim Trocknen schimmeln.Die Stängel dürfen 10 bis 15 cm* lang sein, damit du sie gut zusammenbinden kannst.* je nach Art des...

Alant

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alant gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit einer Wuchshöhe von 90 cm bis zu 2 m ist er ein wirklich beeindruckendes Heilkraut. Man findet ihn auf Naturwiesen, Waldrändern,...

0 Kommentare