Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel - der perfekte Booster gegen Stress und nervöse Herzbeschwerden! Im Spätsommer zeigen sich die ersten...

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen - so bleiben die Blüten sauber Schneide deinen Lavendel unbedingt an einem regenfreien Tag, so vermeidest du, dass die...

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alant gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit...

Alant-Rezepte

Alant - Ein altbewährtes Heilmittel bei Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder Hautirritationen.   Die folgenden...

Holunder

Holunder(Sambucus nigra) Familie: Moschuskrautgewächse   Holunderblüten - Heilkraft, Duft und sommerlicher Genuss Holunderblüten gehören...

Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Maiwipferl - Fichte vs. Eibe - Darum ist es so wichtig, die Unterschiede zu erkennen! 💥 Ende April, Anfang Mai beginnen Fichte, Tanne und...

Bärlauch

Bärlauch(Allium ursinum) Familie: Amaryllisgewächse   Bärlauch ist einer der ersten Energiespender im Vorfrühling und Frühling. Er...

Rosmarin

Rosmarin(Salvia rosmarinus) Familie: Lippenblütler Vielleicht hast du im Blog bereits meinen Beitrag über das Vermehren von Rosmarin...

Hagebutte

Hagebutte(Rosae pseudofructus) Familie: Rosengewächse "Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm..." Wusstest du, dass dieses Lied...

Kräuterkränze und -sträuße herstellen

Kreative Kräuterkränze und -sträuße herstellen Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie vielseitig Kräuter nicht nur in der Küche,...

Neue Beiträge

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen - so bleiben die Blüten sauber Schneide deinen Lavendel unbedingt an einem regenfreien Tag, so vermeidest du, dass die Blüten beim Trocknen schimmeln.Die Stängel dürfen 10 bis 15 cm* lang sein, damit du sie gut zusammenbinden kannst.* je nach Art des...

mehr lesen
Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Maiwipferl - Fichte vs. Eibe - Darum ist es so wichtig, die Unterschiede zu erkennen! 💥 Ende April, Anfang Mai beginnen Fichte, Tanne und Eibe auszutreiben. Die frischen, grünen Triebe bezeichnet man als "Maiwipferl". Aus ihnen kannst du viele tolle Rezepte für deine...

mehr lesen
Kräuterkränze und -sträuße herstellen

Kräuterkränze und -sträuße herstellen

Kreative Kräuterkränze und -sträuße herstellen Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie vielseitig Kräuter nicht nur in der Küche, sondern auch in ihrer Heilwirkung sind? Kräuter sind wahre Kraftpakete und können eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden...

mehr lesen
Rosmarin vermehren

Rosmarin vermehren

Rosmarin lässt sich auf zwei Arten vermehren Die meiner Erfahrung nach schnellste und einfachste Variante ist es, ein paar Zweige vom Rosmarin abzuschneiden und einfach in Wasser zu stellen. Vorher entfernst du noch die unteren Blättchen und schnitzt gegebenenfalls...

mehr lesen
Wenn Fichten alles geben

Wenn Fichten alles geben

So viele Blüten gleichzeitig an einer Fichte? Was war da los?In manchen Jahren bilden Fichten nicht nur Maiwipferl sondern auch gleich noch männliche und weibliche Blütenstände aus. Die männlichen Blütenstände erkennst du an der bräunlichen und die weiblichen...

mehr lesen
Destillieren von Kräutern + Pflanzen

Destillieren von Kräutern + Pflanzen

Destillieren von Kräutern und Heilpflanzen oder Die Kunst der Gewinnung ätherischer Öle Das Destillieren von Kräutern und Heilpflanzen ist eine Jahrhunderte alte Technik zur Gewinnung wertvoller Inhaltsstoffe. Besonders begehrt sind meist die ätherischen Öle, die sich...

mehr lesen