Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Allgemeine Themen

herbapicus @ pinterest

Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Ende April, Anfang Mai beginnen Fichte, Tanne und Eibe auszutreiben. Die frischen, grünen Triebe bezeichnet man als „Maiwipferl“. Aus ihnen kannst du viele tolle Rezepte für deine Hausapotheke herstellen.

Was es unbedingt beim Sammeln der frischen Triebe zu beachten gibt, erfährst du in diesem Video.

 

Fichte vs. Eibe

Lust auf mehr Kräuterwissen?

Hier geht’s zu den aktuellen Terminen:

Ähnliche Beiträge

Alant

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alants gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit einer Wuchshöhe von 90 cm bis zu 2 m ist er ein wirklich beeindruckendes Heilkraut. Man findet ihn auf Naturwiesen, Waldrändern,...

Alant-Rezepte

Alant-Rezepte

Alant ist ein altbewährtes Heilmittel bei Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder Hautirritationen. Die folgenden Alant-Rezepte wurden bereits in der Antike angewandt und finden auch heute noch Anwendung, gerade in der Volksmedizin.   Alant‑Tee bei...

Holunder

Holunder

Holunder(Sambucus nigra) Familie: Moschuskrautgewächse   Holunderblüten - Heilkraft, Duft und sommerlicher Genuss Holunderblüten gehören zu den kleinen Wundern der Natur. Wer einmal durch eine von Holunderduft erfüllte Hecke spaziert, wird seinen süßen Geruch...

0 Kommentare