Maiwipferl – Fichte vs. Eibe

Allgemeine Themen

herbapicus @ pinterest

Maiwipferl – Fichte vs. Eibe – Darum ist es so wichtig, die Unterschiede zu erkennen! 💥

Ende April, Anfang Mai beginnen Fichte, Tanne und Eibe auszutreiben. Die frischen, grünen Triebe bezeichnet man als „Maiwipferl“. Aus ihnen kannst du viele tolle Rezepte für deine Hausapotheke herstellen.

Was es unbedingt beim Sammeln der frischen Triebe zu beachten gibt, erfährst du in diesem Video.

 

Fichte vs. Eibe

Lust auf mehr Kräuterwissen?

Hier geht’s zu den aktuellen Terminen:

Ähnliche Beiträge

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel

Weißdorn-Hagebutten-Oxymel - der perfekte Booster gegen Stress und nervöse Herzbeschwerden! Im Spätsommer zeigen sich die ersten Hagebutten, und auch die Weißdornsträucher hängen jetzt so richtig mit kräftig roten Beeren voll. In dieser Jahreszeit nutze ich die Gunst...

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen

Lavendel trocknen - so bleiben die Blüten sauber Schneide deinen Lavendel unbedingt an einem regenfreien Tag, so vermeidest du, dass die Blüten beim Trocknen schimmeln.Die Stängel dürfen 10 bis 15 cm* lang sein, damit du sie gut zusammenbinden kannst.* je nach Art des...

Alant

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alant gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit einer Wuchshöhe von 90 cm bis zu 2 m ist er ein wirklich beeindruckendes Heilkraut. Man findet ihn auf Naturwiesen, Waldrändern,...

0 Kommentare