Dein Kräuter- und Heilpflanzen-Abenteuer beginnt genau hier!

 

 

Bei HERBA PICUS findest du zurück zu deinen grünen Wurzeln 🌿

 

In meinen Kräuterwanderungen und Workshops helfe ich naturbegeisterten Menschen – groß und klein – Kräuterkenntnisse zu erwerben oder zu vertiefen.

Echinacea

Tauche in die faszinierende Welt der wilden Kräuter und Heilpflanzen ein.

Als diplomierte Naturpädagogin und Heilpflanzenexpertin nach Hildegard von Bingen liegt es mir am Herzen, mein Wissen über Kräuter und Heilpflanzen weiterzugeben. Das alte Wissen der Klostermedizin und Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) ist heute wieder mehr denn je gefragt und sollte uns als Schatz bewahrt werden, denn Naturheilprodukte haben selten Nebenwirkungen und sollten in keiner Hausapotheke fehlen.

Ich zeige dir in Workshops und Kräuterwanderungen in und um Wiesbaden, wie du die Pflanzen sicher in der Natur erkennst, welche Inhaltsstoffe du dir zunutze machen kannst, du lernst leckere Rezepte für die Kräuterküche kennen und stellst dir nach und nach deine kleine Naturapotheke her, die deiner Gesundheit sichtbar gut tut.

Kategorien

Herbarium

Monographie, Wirkstoffe + Heilkunde

Rezepte

Leckeres aus Heilkräutern und -pflanzen

Rezept Kiefernpesto

Altes Wissen

Alte Traditionen, TEM, Räuchern mit Wildkräutern

Yule

Allgemeines

Destillieren, Garten, Kreatives uvm.

Lavende trocknen

aktuelle Blogbeiträge

Alant

Alant

Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alant gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit...

mehr lesen
Alant-Rezepte

Alant-Rezepte

Alant - Ein altbewährtes Heilmittel bei Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder Hautirritationen.   Die folgenden...

mehr lesen

Verbinde dich mit mir auf Instagram:

Social Media ist voller „halbgarer“ und inzwischen sogar KI-generierter (!) Tipps – diese Erfahrung hast du vielleicht auch schon hier und da gemacht.

Bei mir findest du eine Kombination aus traditionellem Wissen und aktueller Wissenschaft. Wenn du fundierte Inhalte suchst, auf die du dich wirklich verlassen kannst, dann bist du bei mir genau richtig! 😉

 

@herbapicus
Claudia Specht | Naturpädagogin

@herbapicus

⚖️ Ich helfe dir, Heilpflanzen sicher zu erkennen und zu verarbeiten. 🧙‍♀️ altes Wissen neu entdecken 🌿 Workshops + Kräuterspaziergänge
  • #waldbaden #achtsamkeit #zurückzurnatur #autumnvibes #lifehack #kräuterwanderungenwiesbaden #naturpädagogik #heilpflanzen #naturverbunden #naturerleben
  • ✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
  • ✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
  • Herbststimmung im Wald ☀️🍃🍂
Auch beim Joggen kann man so manche Schönheit entdecken und einfach mal innehalten und betrachten 😍

#herbststimmung #herbst #sportimwald #moose #flechten #artenvielfalt #naturerleben #rausinsgrüne #jahreszeiten #naturliebe #natur
#waldbaden #achtsamkeit #zurückzurnatur #autumnvibes #lifehack #kräuterwanderungenwiesbaden #naturpädagogik #heilpflanzen #naturverbunden #naturerleben
1 Woche ago
View on Instagram |
1/4
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨ Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒 Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns. Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben. Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨ Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄 Teile es gerne in den Kommentaren. #samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve Foto: pixabay, ozaytseva
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨

Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒

Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns.

Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. 

Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben.

Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨

Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄
Teile es gerne in den Kommentaren.

#samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve

Foto: pixabay, ozaytseva
✨ Samhain – Die keltische Jahreswende ✨ Vom 31. Oktober auf den 1. November feiern wir Samhain, das Fest der Übergänge. 🌒 Es markiert den Wechsel von der hellen zur dunklen Jahreszeit – eine Zeit des Loslassens, der Innenschau und des Neubeginns. Unsere Vorfahren nutzten diese Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken und sich mit ihnen zu verbinden. Man bedankte sich für die Ernte, die mit Samhain zuende geht und die Vorratskeller füllt. Außerdem wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet.. Räucherrituale mit Weihrauch, Myrrhe, Holunder oder Wacholder halfen, die Verbindung zur Anderswelt zu spüren. Große Feuer sollten die Dunkelheit vertreiben. Auch heute lädt uns Samhain ein, still zu werden, durch die Natur zu gehen 🍂, zu lauschen, zu fühlen – und uns daran zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. 🌑✨ Mit welchen Ritualen feierst du Samhain? 🪄 Teile es gerne in den Kommentaren. #samhain #keltischejahreswende #achtsamkeit #naturverbunden #rituale #anderswelt #jahreskreis #loslassen #neubeginn #ahnenfest #herbstmagie #räucherritual #Allerheiligen #jahreszeitenfest #innereruhe #selbstreflexion #herbstzauber #halloween #keltischetradition #allhallowseve Foto: pixabay, ozaytseva
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Herbststimmung im Wald ☀️🍃🍂 Auch beim Joggen kann man so manche Schönheit entdecken und einfach mal innehalten und betrachten 😍 #herbststimmung #herbst #sportimwald #moose #flechten #artenvielfalt #naturerleben #rausinsgrüne #jahreszeiten #naturliebe #natur
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/4

Ansprechpartnerin

Claudia Specht

🌿zertifizierte Kräuterpädagogin
🌿Heilpflanzenexpertin nach Hildegard von Bingen

📩 post[at]herbapicus[dot]com

☎️ 0173-6693706