Spitzwegerich-Spray – Gut gegen Insektenstiche 🦟
Der nächste Sommer kommt bestimmt, und damit beginnt auch die Stechmücken Hochkonjunktur 🙈
Damit die Stiche nicht unendlich jucken, habe ich ein schnelles Rezept für ein Spray ausprobiert, das mir persönlich sehr hilft:
Du benötigst
🌿 einen Handstrauß* Spitzwegerich-Blätter
🌿 50 ml Jojobaöl (Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind auch super für die Haut)
🌿 100 ml 30 – 40 %-igen Alkohol
🌿 5 – 10 Tropfen hochwertiges Lavendel-Öl
🌿 optional: 1 bis 2 Blätter Baum-Aloe Vera (je nach Größe der Blätter)
🌿 Sprühflasche(n)
* Ein Handstrauß ist soviel, wie zwischen deinen Daumen und Zeigefinger passt.
Und so geht‘s
🧪 SCHNELLE Tinktur:
Schneide die Spitzwegerich-Blätter klein, gib 100 ml Alkohol dazu und püriere alles gut mit einem Hochleistungsmixer oder Pürierstab. Anschließend seihst du den Spitzwegerich ab.
ALTERNATIV: Zerkleinere die Spitzwegerich-Blätter und übergieße sie mit 100 ml Alkohol. Die Mischung lässt du dann 4 bis 6 Wochen in einem Schraubglas an einem hellen Ort stehen (wichtig: NICHT in der prallen Sonne!) und seihst die Blätter anschließend ab.
🧪 Füge das Jojobaöl, und 5 bis 10 Tropfen HOCHWERTIGES Lavendel-Öl zur Mischung hinzu und (optional) das Gel der Baum-Aloe Vera.
🧪 Mische alle Zusatzstoffe gut miteinander. Das geht am besten mit einem kleinen elektrischen, Handmixer oder dem Pürierstab.
🧪 Fertig ist das Spray und kann in die Sprühflasche(n) abgefüllt werden.
=> Hier geht’s zum Mini-Video auf Instagram!
So helfen die Inhaltsstoffe des Spitzwegerich-Sprays
LAVENDEL: desinfiziert, beruhigt, wirkt antibakteriell
SPITZWEGERICH: lindert den Juckreiz, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
BAUM-ALOE VERA: feuchtigkeitsspendend, lindert den Juckreiz, pflegt die Haut
JOJOBAÖL: schützt die Haut, enthält entzündungshemmende Substanzen und ist reich an Vitaminen und Mineralien
🔪 TIPP: Mit einem Keramikmesser geschnittene Pflanzen werden nicht so schnell braun, da die Keramik nicht mit den Pflanzensäften reagiert.
🍾 ALKOHOL: zieht die Inhaltsstoffe aus Pflanzenteilen und macht die Produkte haltbar. Aber Achtung: Ist der Alkohol zu hochprozentig, trocknet
er die Haut aus.
📆 HALTBARKEIT: mindestens 1 Jahr – sofern nicht vorher aufgebraucht 😉
0 Kommentare