Wir alle sind Natur.
Mit der Familie waren wir ständig draußen – wandern, campen, einfach draußen sein. Barfuß über die Wiesen springen, mit den Händen in der Erde, den Duft von Erde, Kräutern und Blüten in der Nase. Die Natur war schon damals irgendwie immer ein Abenteuer. Und das ist bis heute geblieben. Schließlich gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Meine Reise mit den Heilpflanzen begann früh – zuerst spielerisch, später mit wachsendem Wissensdurst. Ich habe Sämereien, die mir zugeflogen sind, in unterschiedlicher Weise vorgezogen und dokumentiert, wie sie am besten wachsen. Irgendwann habe ich mich getraut, auch kleine Gemüse wie Karrotten und Radieschen anzubauen, bis meine Leidenschaft kaum noch zu bändigen war.
Meine Reise in die Naturpädagogik: Ich musste meinen Wissensdurst stillen
Ich habe an unzähligen Kräuterwanderungen und Workshops teilgenommen, um altes und neues Kräuterwissen zu sammeln. Besonders inspiriert haben mich dabei die Lehren der Hildegard von Bingen, die ich viele Jahre intensiv studiert habe. Ihre Sicht auf Heilpflanzen, Körper, Geist und Seele hat mir einen tiefen Zugang zur Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) eröffnet – einem uralten Schatz, der lange Zeit fast verloren war, da weise Frauen und Männer als „Hexen“ und „Hexer“ auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Glücklicherweise lebten Gelehrte wie Paracelsus, Hildegard von Bingen und mehr vor diesem schwarzen Mittelalter, und ihre fachkundigen Niederschriften konnten bewahrt werden.
Als zertifizierten Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin nach Hildegard von Bingen liegt es mir daher am Herzen, dir mein Wissen weiterzugeben und dir die Natur wieder etwas näherzubringen. In meinen Kräuterwanderungen und Kräuterworkshops in und um Wiesbaden geht es mir nicht nur um Kräuterkunde, sondern auch darum, dass du die Pflanzen mit allen Sinnen erlebst: Du lernst, sie an ihrem Aufbau und ihrer Struktur zu erkennen. Das gibt dir in der Natur mehr Sicherheit, die Pflanze zu erkennen und zu sammeln. Ich zeige dir in meinen Workshops verschiedene Methoden der Haltbarmachung der Heilpflanzen und erkläre dir, wie du dir deren wertvolle Wirkstoffe im Alltag zunutze machen kannst– ob als Tee, Tinktur, Salbe, Räucherwerk oder für Kulinarisches in der Küche.
Altes Wissen bewahren und weitergeben
Neben der Ausbildung als Naturpädagogin habe ich eine Ausbildung zur keltisch-schamanischen Priesterin gemacht. Dadurch konnte ich noch tiefer in das Alte Wissen unserer Vorfahren eintauchen. Die Verbindung von Natur, Spiritualität und Heilkunde ist für mich ein Herzensweg, und das Wissen unserer Vorfahren ist ja schließlich auch unser Erbe, das heutzutage leider viel zu sehr durch die schnelllebige und digitalisierte Welt in Vergessenheit gerät und uns immer mehr von der Natur entfernt.
Kräuterwanderungen und -Workshops für jedes Alter
In meinen Kursen und Kräuterwanderungen begleite ich Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – dabei, die Natur neu zu entdecken. Ich zeige dir, wie viel Heilkraft und Schönheit direkt vor unserer Haustür wächst.
Denn ich bin überzeugt:
Alles, was wir brauchen, schenkt uns die Natur.
Und alles, was wir in der Natur entdecken, entdecken wir auch in uns.
„Gott hat die Welt aus den vier Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Luft) so zusammengefügt, daß keines von einem anderen getrennt werden kann. Denn die Welt könnte nicht bestehen, wenn eines vom andern getrennt werden könnte.“ (Hildegard von Bingen)