Knoblauchsrauke

Pflanzenportraits

Knoblauchsrauke
(Alliaria petiolata)

Familie: Kreuzblütengewächse

Wie der Name schon verrät, riecht die Knoblauchsrauke nach Knoblauch. Der Duft und Knobi-Geschmack geht von den Blättern aus. Am stärksten riechst du den Duft, wenn du die Blätter klein schneidest oder zwischen den Fingern reibst.

Du erkennst die Pflanze:

  • an ihrem aufrechten, kantigen Stängel
  • den herz- oder nierenförmigen Blättern, die am Rand buchtig gezähnt sind
  • an den vier weißen Blütenblättern, die kreuzförmig angeordnet sind und
  • an den Schoten, in denen die Samen wachsen

Heilwirkung:

  • wirkt antibakteriell durch die in ihr enthaltenen Senfölglykoside
  • Volksheilkundlich wird sie überwiegend bei Erkältungsbeschwerden, bei Beschwerden des Bewegungsapparats (Rheuma, Gicht), zur Wundheilung und bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt
  • essbar ist die ganze Pflanze: die Blätter als Presssaft, die Blätter und Blüten als Beigabe im Salat, die Samen für Gewürzmischungen

Beachte: Das Kraut blüht erst im zweiten Jahr und öffnet dann ab April seine Blüten. Im ersten Jahr erscheinen eher rundliche Blätter.

Da sich die ätherischen Öle beim Kochen verflüchtigen, genieße die Knoblauchsrauke lieber roh im Salat oder als Pesto; als Teepflanze wird sie daher nicht empfohlen.

Die Samen eignen sich mit ihrem pfeffrigen Geschmack übrigens hervorragend zum Würzen!

Ähnliche Beiträge

Rosmarin

Rosmarin

Rosmarin(Salvia rosmarinus) Familie: Lippenblütler Vielleicht hast du im Blog bereits meinen Beitrag über das Vermehren von Rosmarin gelesen. Ich hatte im letzten Sommer ein paar Ableger gezogen, indem ich sie ganz einfach nur in Wasser gestellt habe. In diesem...

Hagebutte

Hagebutte

Hagebutte(Rosae pseudofructus) Familie: Rosengewächse "Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm..." Wusstest du, dass dieses Lied der Hagebutte gewidmet ist? Es ist ein sogenanntes Rätsellied, das auch oft dem Fliegenpilz zugesprochen wird. Richtig ist jedoch...

Kräuterkränze und -sträuße herstellen

Kräuterkränze und -sträuße herstellen

Kreative Kräuterkränze und -sträuße herstellen Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie vielseitig Kräuter nicht nur in der Küche, sondern auch in ihrer Heilwirkung sind? Kräuter sind wahre Kraftpakete und können eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden...

0 Kommentare