Alant(Inula helenium) Familie: Korbblütler Hast du schon einmal die imposanten Stauden des Alants gesehen, die sich ab Mai zeigen? Mit einer Wuchshöhe von 90 cm bis zu 2 m ist er ein wirklich beeindruckendes Heilkraut. Man findet ihn auf Naturwiesen, Waldrändern,...
Neue Beiträge
Holunder
Holunder(Sambucus nigra) Familie: Moschuskrautgewächse Holunderblüten - Heilkraft, Duft und sommerlicher Genuss Holunderblüten gehören zu den kleinen Wundern der Natur. Wer einmal durch eine von Holunderduft erfüllte Hecke spaziert, wird seinen süßen Geruch...
Bärlauch
Bärlauch(Allium ursinum) Familie: Amaryllisgewächse Bärlauch ist einer der ersten Energiespender im Vorfrühling und Frühling. Er steckt voller Mineralien und Vitamine und kurbelt nach dem Winter das Immunsystem an. Bärlauch wächst bevorzugt an Waldrändern, auf...
Rosmarin
Rosmarin(Salvia rosmarinus) Familie: Lippenblütler Vielleicht hast du im Blog bereits meinen Beitrag über das Vermehren von Rosmarin gelesen. Ich hatte im letzten Sommer ein paar Ableger gezogen, indem ich sie ganz einfach nur in Wasser gestellt habe. In diesem...
Hagebutte
Hagebutte(Rosae pseudofructus) Familie: Rosengewächse "Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm..." Wusstest du, dass dieses Lied der Hagebutte gewidmet ist? Es ist ein sogenanntes Rätsellied, das auch oft dem Fliegenpilz zugesprochen wird. Richtig ist jedoch...
Odermennig
Odermennig (kleiner)(Agrimonia eupatoria) Familie: Rosengewächse So erkennst du den Odermennig: langer, traubiger Blütenstand mit vielen kleinen, 5-blättrigen, gelben Blütchen, die an einem kurzen Stiel sitzen Fruchtkelch besteht aus vielen hakigen Borsten, die an...
Flechten und Moose
Flechten und Moose sind nahezu überall zu finden Wusstest du, dass Flechten und Moose echte "Dinosaurier" sind? Moose sind bereits vor über 400 bis 450 Millionen Jahren aus Algen entstanden! Für die innerliche Anwendung finden sie keinen Nutzen, aber äußerlich wirken...
Spitzwegerich
Spitzwegerich(Plantago lanceolata) Familie: Wegerichgewächse Lange habe ich versucht, Spitzwegerich in meinem Garten anzusiedeln, aber nirgends wollte er so wirklich wachsen. Umso größer war die Freude, als ich ihn letztes Jahr direkt auf meiner Wiese entdeckt habe....
Knoblauchsrauke
Knoblauchsrauke(Alliaria petiolata) Familie: Kreuzblütengewächse Wie der Name schon verrät, riecht die Knoblauchsrauke nach Knoblauch. Der Duft und Knobi-Geschmack geht von den Blättern aus. Am stärksten riechst du den Duft, wenn du die Blätter klein schneidest oder...